
Branchen
Wir sprechen die Sprache Ihrer Zielgruppen
Mit unserer Forschung unterstützen wir Unternehmen und Organisationen aus einer Vielzahl von Branchen sowohl im B2C als auch im B2B Bereich. Denn Nachhaltigkeit darf sich nicht nur auf Konsumgüter beschränken. Wir glauben, dass
die nachhaltige Transformation der Wirtschaft nur gelingen kann, wenn es in allen Wirtschaftsbereichen Veränderungen gibt. Hier eine Auswahl der Branchen, in denen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer nachhaltigen Vision unterstützen.

Finanzdienstleistungen
Dialogmarketing, Online-Kommunikation, Prozessoptimierung, Positionierung, Branding, Werbemitteltests

FMCG
Nachhaltige Verpackungsdesigns, Konzepttests, Regaltests, In-Home Studien

Gaming & Entertainment
Zielgruppenanalysen, Bewertung neuer Spielkonzepte, Nachhaltige Home Entertainment-Systeme

E-Commerce
Shop-Usability, Zielgruppensegmentierung, Personas, Landingpage-Optimierung, Kundenbindung, Contentstrategie

Home Appliances
Kauftreiber und Kaufbarrieren, Informationsverhalten, Zielgruppensegmente, Kundenzufriedenheit, Usability Tests

Food & Beverages
Studien zu (nachhaltigen) Verpackungsdesigns, Naming, Anbieterimages, Produktests, Markenstrategien

Verbände/Institutionen
Optimierung von Dialogmaterial, Markenstrategie, Image und Wahrnehmung

Life Science
Studien zu Laborgeräten, Labormanagementsystemen, Schulungssystemen

Mobility
Elektromobilität, Car-Clinics/ Drive-Clinics, Fokusgruppen zu Branding-Themen und Händlernetz, Studie zu Reifen, Ersatzteilen

Touristik
Optimierung Online-Kommunikation, Zielgruppensegmentierung, Optimierung von Websitetexten, Kampagnentest, Konzepttests

New Luxury
Kommunikationsforschung zu nachhaltigen Finanzprodukten & nachhaltigen Luxusgütern

B2B & Industrie
Marktanalyse Arbeitsschutz, Coatings, Lebensmitteltechnik, Vertriebs-Reorganisation, Erneuerbare Energien
B2B-Marktforschung
B2B-Marktforschung unterstützt Unternehmen dabei, Geschäftsstrategien zu entwickeln und ihren Erfolg zu steigern. Dafür werden unter anderem die Anforderungen, Vorlieben und Verhaltensweisen von Geschäftskunden untersucht. Der wesentliche Unterschied zur Konsumentenforschung besteht darin, dass im B2B Bereich die Grundgesamtheiten wesentlich kleiner sind und teilweise nur aus einigen 100 Menschen bestehen. Forscher können sich daher oftmals nur auf eine kleine Stichprobe verlassen. Zudem sind B2B-Märkte komplexer. Die Varianz in der Grundgesamtheit ist größer und Entscheidungen werden oftmals nicht von Individuen, sondern von einem Netzwerk aus Entscheidungsträgern gefällt. Expertise bei der richtigen Methoden Auswahl sowie bei Interpretation und Analyse der Ergebnisse sind dadurch unerlässlich und erfordern erfahrene Marktforscher. Green Vision Research setzt deshalb bei der Umsetzung Ihrer B2B Studien auf erfahrene Marktforschungsexperten um Ihre Geschäftskundenstudien erfolgreich umzusetzen.