
METHODEN
Unsere Methodenauswahl
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer nachhaltigen Vision mit maßgeschneiderten Forschungs- und Beratungsmethoden - abgestimmt auf Ihre Fragestellung und Ihr individuelles Budget.
Wir greifen dabei auf ein sich ständig weiterentwickelndes und breites Spektrum an Analysemethoden, Erhebungsverfahren und theoretischen Ausrichtungen zurück, um Ihre Fragen valide zu beantworten.

QUALITATIVE MARKTFORSCHUNG
Das “Warum“ hinter den Entscheidungen der Zielgruppe verstehen - das ermöglicht uns qualitative Forschung. Für das Thema Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln bedeutet das unter anderem zu verstehen, warum sich Menschen für oder gegen nachhaltige Produkte entscheiden. Was sind ihre Erwartungen, ihre Motive und welche Barrieren und inneren Konflikte gibt es möglicherweise in der Zielgruppe?

ETHNOGRAPHISCHE MARKTFORSCHUNG
Gerade beim Thema Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln klaffen Vorstellung und Realität bei den Zielgruppen oft weit auseinander. Für die Interpretation von Forschungsergebnissen stellt dies eine Herausforderung dar. Wie kann man zwischen Gesagtem und Handeln unterscheiden?
In der ethnografischen Forschung sprechen wir nicht nur mit der Zielgruppe, sondern tauchen in ihre Lebenswelten ein, indem wir die Menschen z.B. zu Hause besuchen, sie in ihrem Alltag begleiten und sie über Online-Tagebücher in ihrer gewohnten Umgebung erleben.
So erleben wir, wie die Zielgruppe tatsächlich handelt und generieren Insights, die sonst verborgen bleiben würden.

QUANTITATIVE MARKTFORSCHUNG
Quantitative Forschung: Das bedeutet statistisch repräsentative Kennzahlen, anschaulich präsentiert und im Kontext analysiert. Beispielsweise in der Konzept-, Produkt- und Verpackungsentwicklung, sowie bei der Platzierung und in der Kundenkommunikation von (nachhaltigen) Produkten.

ONLINE MARKTFORSCHUNG
Online Marktforschung umfasst sowohl qualitative, quantitative als auch ethnographische Methoden online. Der Vorteil: Insights können zeitnah und kostengünstig generiert werden, während die Teilnehmer bequem von zu Hause aus ihrem gewohnten Umfeld agieren können. Regionale Grenzen der Forschung werden einfacher zu überbrücken und der Einblick in unterschiedliche Lebensrealitäten wird ermöglicht.

WORKSHOPS
Workshops helfen Ihnen, die Marktanforderungen mit den Gegebenheiten im Unternehmen zu synchronisieren, Ideen zu generieren, (nachhaltige) Produkte und Dienstleistungen ent- und weiterzuentwickeln. Typische Aufgabenstellungen können dabei auch die Kommunikationsstrategie sowie die Marke Entwicklung für nachhaltige und verantwortungsvolle Marken basierend auf Marktforschungsinsights umfassen.

USER EXPERIENCE
Positive Produkt- und Markenerlebnisse für Ihre Dialoggruppe schaffen und die Conversion steigern: Unsere Usability- und UX-Evaluationen gehen über die Optimierung von Benutzerinterfaces hinaus. Wir betrachten den User und seine Emotionen ganzheitlich.
Methodenauswahl durch erfahrene Forscher
Die richtige Methodenwahl ist in der Marktforschung unerlässlich, um erfolgreich Erkenntnisse zu generieren. Die bloße Anwendung einer Methode garantiert jedoch nicht immer die Belastbarkeit der Ergebnisse. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass Forschung im Allgemeinen und qualitative Forschung im Besonderen eine differenzierte Interpretation der Daten erfordert, um die gewonnenen Erkenntnisse einordnen zu können. Unser erfahrenes Expertenteam unterstützt Sie dabei die richtige Methodenauswahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen und vor allem dabei die Ergebisse zu interpretieren und im Kontext zu analysieren.